FED Entscheidung, Krypto Treasury Firmen, Business Chancen - Episode 003

Ein Blick hinter die Kulissen
Die Märkte reagieren nervös: Die FED senkt Zinsen, die Krypto-Treasury-Firmen geraten unter Druck, und gleichzeitig eröffnet sich ein neues Feld an Chancen, vor allem durch Künstliche Intelligenz. In Episode 003 teile ich meine Gedanken zu Geld, Status, Unternehmertum und den Wellen, die man heute surfen sollte.
Hier gehts direkt zum vollen Video:
Status im Jahr 2025 – was wirklich zählt
Viele Menschen jagen äußerem Status hinterher: Auto, Designerklamotten, Luxusurlaube. Für mich ist echter Status etwas anderes. Ein gesunder, fitter Körper. Eine erfüllte Beziehung mit Tiefe. Eine Handvoll echter Freunde. Integration in die lokale Community. Drei Kinder, die das Leben bereichern. Arbeit, die inspiriert und nicht nur bezahlt. Genug Geld, um frei entscheiden zu können und die Möglichkeit, drei bis vier Monate im Jahr unterwegs zu sein.
Das alles erreichst du nicht in drei Monaten, aber in zehn Jahren kannst du dein Leben komplett verändern, wenn du fokussiert bleibst.
FED-Entscheidung: mehr als nur Zinsen
Die FED hat den Leitzins um 0,25 % gesenkt. Klingt nach einer Kleinigkeit, doch entscheidend ist, ob das Signal Wachstum bringt oder eine kommende Rezession ankündigt. Historisch folgte nach ähnlichen Schritten oft ein Crash. Mit KI-gestützten Analysen haben wir eine Wette auf diese Bewegung gemacht und sie hat sich gelohnt.
Bitcoin reagierte verhalten, Ethereum leicht positiv. Doch mein Blick geht längst weiter: Seit Januar habe ich Krypto stark reduziert und setze vermehrt auf Nasdaq-Titel. Sie sind stabiler, berechenbarer und oft sogar profitabler.
Krypto-Treasury-Firmen: tickende Zeitbombe?
MicroStrategy, Metaplanet und Co. halten Hunderttausende Bitcoins in ihren Bilanzen. Das Problem: Sobald das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Beständen (MNAV) unter 1 fällt, könnten Investoren fordern, dass Bestände verkauft werden. Das würde eine Todesspirale auslösen, ein Wettrennen, wer zuerst seine Coins abstößt.
Viele unterschätzen, wie gefährlich das für den gesamten Markt werden könnte. Ich glaube, langfristig werden andere Technologien wie KI, Quantencomputer oder Biotech Bitcoin klar outperformen.
Business-Chancen: Warum KI unumgänglich ist
Ob im Investieren oder im Unternehmertum, KI ist der Hebel der Zukunft. Menschen mit KI werden Menschen ohne KI ersetzen. Das gilt für Ärzte, Anwälte, Unternehmer und Investoren. Genau deshalb setze ich heute mehr denn je auf KI als Motor für Startups und Investments.
Wir haben dazu kostenlose Tools entwickelt, von der Portfolio-Analyse bis zum Minimal Viable Product für dein erstes Business. Wer heute lernt, mit KI zu arbeiten, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil.
Politik, Mindset & Privates
Auch Politik und Gesellschaft bleiben Themen, die Märkte indirekt beeinflussen. Polarisierung nimmt zu, und man merkt, wie schwer es vielen fällt, rational zu bleiben. Umso wichtiger ist es, in seinem eigenen Umfeld Klarheit, Fitness und Stabilität zu schaffen.
Privat läuft mein Training so gut wie nie: Rekordform im Hyrox, Läufe unter 40 Minuten auf 10 km, und Ernährung als Basis. Für mich ist das Zusammenspiel aus Business, Familie, Sport und Reisen der wahre Status.
Fazit: Neue Wellen erkennen
Bitcoin hat mich wohlhabend gemacht, keine Frage, doch die nächsten zehn Jahre werden andere Gewinner hervorbringen. Märkte, Technologien und Gesellschaft entwickeln sich weiter und wer heute bereit ist, neue Wellen zu reiten, wird morgen vorne mitspielen.
KI trifft auf Portfolio Optimierung, das Prinzip Family Office für Anleger, jetzt komplett kostenloser 7-Tages Kurs: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice
