Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025: 5 Skills, die KI nicht ersetzen kann!

KI macht besseres Marketing als du. KI verkauft besser als du. KI entwickelt Produkte schneller als du. KI trifft sogar bessere Entscheidungen als du.
Brutal ehrlich? Ja. Realität? Absolut.
Hier gehts direkt zum Video
Der letzte Blogpost, den ich verfasst habe, drehte sich um die Fähigkeiten, die ich meinen Kindern beibringen möchte, damit sie gut auf die Zukunft vorbereitet sind. Heute möchte ich den Spieß umdrehen und darüber sprechen, auf welche Fähigkeiten ich mich persönlich konzentriere, als jemand, der bald die 40 erreicht. Meine Kinder sind gerade 3 und 5 Jahre alt, und ich kann dir versichern, dass sich unsere jeweiligen Lernschwerpunkte erheblich unterscheiden! Während sie noch die Grundlagen des Lebens und soziale Kompetenzen lernen, geht es bei mir um eine kontinuierliche Weiterentwicklung in einer sich ständig wandelnden Welt.
Hier sind die 5 Skills, auf die ich mich konzentriere, um unersetzbar zu bleiben.
Skill 1: Neues Lernen (bevor es alle anderen tun)
Wann hast du das letzte Mal etwas völlig Neues gelernt? Nicht ein YouTube-Video geschaut oder einen Podcast gehört. Ich meine richtig gelernt. Bis es wehgetan hat. Bis dein Gehirn protestiert hat.
Bei mir war es 2020 DeFi. Danach? Nichts. Vier Jahre Stillstand. Vier Jahre, in denen ich dachte, ich wüsste genug.
Jetzt lerne ich KI. Nicht oberflächlich. Nicht nur Prompting (das ist zwar mega relevant, aber wahrscheinlich nur temporär). Ich lerne, wie KI wirklich funktioniert, wo ihre Grenzen sind, wie ich sie als Werkzeug nutze, ohne von ihr abhängig zu werden.
Deine Strategie: Wähle ein Thema, das in 12 Monaten relevant sein wird, aber heute noch nicht jeder versteht. Investiere täglich 30 Minuten. Nicht in Konsum, sondern in aktives Lernen. Baue etwas damit. Scheitere. Lerne weiter.
Skill 2: Flexibilität (oder: Wie ich lernte, Frustration zu lieben)
Starre Menschen brechen. Flexible Menschen biegen sich und kommen stärker zurück.
Ich teste meine Flexibilität regelmäßig in Escape Rooms. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber dort lerne ich, unter Druck umzudenken, neue Lösungswege zu finden, wenn der erste Plan scheitert. Genau das, was 2025 überlebenswichtig wird.
KI verändert die Spielregeln täglich. Was heute funktioniert, ist morgen obsolet. Wer sich daran klammert, wie Dinge "schon immer" gemacht wurden, wird scheitern.
Deine Strategie: Suche bewusst Situationen, die dich aus der Komfortzone zwingen. Ändere deine Routinen. Nimm einen anderen Weg zur Arbeit. Probiere neue Tools aus. Lerne, Frustration als Signal für Wachstum zu sehen, nicht als Grund aufzugeben.
Skill 3: Public Speaking (weil KI nicht auf die Bühne kann)
KI kann Videos erstellen, Podcasts produzieren, sogar meine Stimme klonen. Aber KI kann nicht in einen Meetingraum gehen und Menschen überzeugen. KI kann nicht auf eine Bühne steigen und eine Crowd elektrisieren.
Menschen folgen Menschen. Nicht Algorithmen.
Ich investiere bewusst in meine Präsenz vor echten Menschen. Jedes Meeting, jeder Vortrag, jede Diskussion ist Training. Während andere sich hinter Bildschirmen verstecken, baue ich echte Verbindungen auf.
Deine Strategie: Nutze jede Gelegenheit zu sprechen. Meetings, Präsentationen, sogar private Diskussionen. Übe, komplexe Ideen einfach zu erklären. Lerne, Emotionen zu transportieren, nicht nur Informationen.
Skill 4: Kreativität (echte, nicht die KI-Version)
KI kann kombinieren, was bereits existiert. KI kann Muster erkennen und reproduzieren. Aber KI kann nicht wirklich kreativ sein. Noch nicht.
Echte Kreativität entsteht aus menschlichen Erfahrungen, aus Emotionen, aus dem Chaos des Lebens. Aus Fehlern, Zufällen, verrückten Ideen, die eigentlich nicht funktionieren sollten.
Ich zwinge mich regelmäßig, Probleme auf völlig neue Art zu betrachten. Ich verbinde Dinge, die nicht zusammengehören. Ich stelle Fragen, die niemand stellt.
Deine Strategie: Verlasse deine Branche gedanklich. Wie würde ein Koch dein Business-Problem lösen? Ein Künstler? Ein Kind? Sammle bewusst Inspirationen außerhalb deiner Bubble. Kreativität ist ein Muskel, den du trainieren musst.
Skill 5: Leadership (weil Menschen Menschen folgen)
KI kann analysieren, optimieren, sogar Strategien entwickeln. Aber KI kann nicht führen. Nicht wirklich.
Leadership bedeutet, Menschen zu inspirieren, ihnen Vertrauen zu geben, sie durch Unsicherheit zu führen. Das passiert durch echte Verbindungen, durch Empathie, durch die Fähigkeit, eine Vision zu vermitteln, die größer ist als die Summe ihrer Teile.
Ich konzentriere mich darauf, Menschen um mich zu sammeln, die besser sind als ich. Ich lerne, ihre Stärken zu erkennen und zu verstärken. Ich übernehme Verantwortung für Entscheidungen, auch wenn sie falsch sind.
Deine Strategie: Übernimm Verantwortung, auch wenn es unbequem ist. Höre mehr zu, als du sprichst. Investiere in die Menschen um dich herum. Echtes Leadership entsteht durch Vertrauen, nicht durch Titel.
Die brutale Wahrheit über 2025
Hier ist, was niemand dir sagt: KI wird nicht aufhören, besser zu werden. Sie wird nicht warten, bis du bereit bist. Sie wird nicht fair sein.
Aber KI hat eine Schwäche: Sie ist nicht menschlich.
Diese 5 Skills sind meine Versicherung gegen die Irrelevanz. Sie sind das, was mich unersetzbar macht, während KI den Rest übernimmt.
Du hast eine Wahl: Du kannst zusehen, wie KI dich ersetzt. Oder du kannst diese Skills entwickeln und KI als das nutzen, was sie ist: das mächtigste Werkzeug, das die Menschheit je geschaffen hat.
Du willst diese 5 Skills aufbauen? Dann brauchst du nicht nur Wissen, sondern Systeme, Tools und eine Community, die dich trägt.
Genau dafür gibt’s unsere Prime Week: Eine Woche lang bekommst du ausgewählte Produkte von 50 % - 90% Rabatt, damit du jetzt die Tools an der Hand hast, die dich wirklich weiterbringen. Aber Achtung: Die Aktionen laufen nur für kurze Zeit.
Hier gehts zu den Produkten:
https://julianhosp.de/prime-week
