USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch – Brüssel knickt ein!USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch – Brüssel knickt ein!
29. Juli 2025
Investieren

USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch – Brüssel knickt ein!USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch – Brüssel knickt ein!

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater

USA-EU-Handelsdeal: Hat Trump Europa über den Tisch gezogen oder war es ein fairer Tausch?

Hier gehts direkt zum Video:

Wann hast du das letzte Mal einen Deal gesehen, bei dem beide Seiten sagen: „Wir haben gewonnen“ und trotzdem alle das Gefühl haben, jemand wurde abgezockt?

Genau das passiert gerade beim neuen Handelsabkommen zwischen den USA und Europa. Trump jubelt, Brüssel schweigt betreten. Und ich? Ich habe mir das Ganze mit meinem Team im Family Office sehr genau angesehen, inklusive kompletter KI-Analyse.

Lass uns tiefer reingehen.

Wer hatte eigentlich die besseren Karten?

Viele europäische Medien tun gerade so, als hätte Trump völlig überzogen. Aber ehrlich gesagt: Die USA hatten die besseren Karten. Europa hatte kaum Spielraum. Jahrzehntelang war Amerika der Dienstleister Europas. Trump hat das Spiel einfach umgedreht.

Zölle? Die USA mussten früher deutlich mehr zahlen als Europa. Jetzt werden auf viele europäische Exporte in die USA pauschal 15 Prozent fällig. Klingt hart, aber viele Branchen hatten mit 30 Prozent gerechnet. Für viele Autohersteller also sogar eine Entlastung. Klassische Trump-Verhandlungsstrategie: Erst maximal drohen, dann einen „Kompromiss“ anbieten, der plötzlich wie ein Geschenk wirkt.

Europa muss liefern, mit Milliarden

Der vielleicht deutlichere Hebel: Europa verpflichtet sich zu hunderten Milliarden an Investitionen in den USA. Dazu gehört auch der verstärkte Kauf von US-Staatsanleihen. Und wer US-Anleihen kauft, stützt den Dollar. Dass dieser aktuell vergleichsweise schwach ist, dürfte kein Zufall sein, es macht den Einstieg für Europa leichter.

Ein weiteres Detail mit großer Wirkung: Europa muss mehr amerikanisches Flüssiggas abnehmen. Klimaziele? Auf einmal nicht mehr so wichtig. Die grüne Vision von einer energieunabhängigen Zukunft, vorerst auf Eis gelegt.

Was heißt das jetzt konkret?

Ich glaube nicht, dass Europa über den Tisch gezogen wurde. Vieles von dem, was jetzt vereinbart wurde, war ohnehin unausweichlich. Militärische Eigenverantwortung, Energieabhängigkeit, wirtschaftliche Verflechtung mit den USA, alles Trends, die sich längst abzeichneten.

Natürlich sieht Trump aus wie der große Gewinner. Und das war auch so geplant. Aber Europa bekommt im Gegenzug Planungssicherheit, klare Rahmenbedingungen und die Chance, sich strategisch aufzustellen.

Die Investorenperspektive

Was bedeutet der Deal für Märkte? Für Assets? Für dein Portfolio?

Wir haben bei uns im Family Office mittlerweile fast alles auf KI umgestellt. Statt 30.000 Dollar für Analysten zu zahlen, nutzen wir smarte Tools für unter 1.500 Dollar im Monat. Und die Ergebnisse sind beachtlich. Eine Position aus unserer KI-basierten Analyse, AMD, hat seit April über 125 Prozent gemacht.

Für diesen Deal habe ich ein eigenes Portfolio aufgesetzt. Nicht nur basierend auf Unternehmen, die vom Deal profitieren. Sondern auf Unternehmen, die profitieren und trotzdem noch attraktiv bewertet sind. Denn viele der Gewinner sind längst überteuert. Und da liegt die Kunst: Nicht nur zu sehen, wer gewinnt, sondern wo sich der Einstieg wirklich lohnt.

Was ich jetzt sehe

  • Renaissance bei Anleihen: Nach vier Jahren Flaute könnten US-Bonds wieder attraktiv werden
  • Underperformance bei Edelmetallen: Wenn Kapital in Anleihen fließt, leiden andere „Sicherheitsassets“
  • Chancen bei Industrie- und Energietiteln: Besonders bei US-Firmen mit Europa-Exposure
  • Kryptos? Zurzeit für mich nur spannend im Kontext von Treasury-Firmen. Der Rest ist viel Lärm, wenig Substanz

Deine Meinung zählt

Was denkst du? Ist das ein fairer Deal? Haben die USA gewonnen? Oder war das für Europa alternativlos?

Welche Positionen siehst du als spannend? Was machen Edelmetalle? Was macht Krypto?

Lass es mich wissen. Und wenn du beim Inner Circle dabei bist, bekommst du in Kürze den vollen Report mit allen Positionen, Analysen und Umsetzungsideen.

Erfahre hier meine wirklichen Positionen:
https://julianhosp.de/InnerCircle

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater