Startet Altcoin Rally?

Meine Gedanken zum Markt und warum ich wieder drin bin
Rückblick auf die letzten Monate
Leute, die Portfolios laufen auf Hochtouren. Alles steht aktuell ziemlich am All-Time-High. Perfekter Zeitpunkt, um mal kurz innezuhalten, zurückzublicken und ein paar Gedanken zum Markt zu teilen.
Hier gehts direkt zum Video
Vielleicht hat es einige überrascht, dass ich wieder in Krypto drin bin, nachdem ich Anfang des Jahres komplett raus war. Ende Januar habe ich alle meine Kryptos verkauft. Bitcoin ging bei 103.000 USD raus, kurz darauf habe ich bei 106.000 geshortet und den Trade runter auf 80.000 mitgenommen. Nebenbei war ich stark in der Nasdaq investiert, die Bitcoin seitdem sowohl in der Rendite als auch in der Volatilität outperformt hat. Weniger Risiko, mehr Upside.
April-Crash und Fokus auf KI-Aktien
Im April, als der Crash kam, habe ich mich auf KI-Aktien konzentriert. AMD, Microsoft und andere. Auch diese haben Krypto klar outperformt. Alles in allem war das eine Allokation, mit der ich sehr zufrieden bin.
Was ich nicht erwartet habe: Dass Saylor seine Firma so an die Wand fährt. Rückblickend hatte er wahrscheinlich keine große Wahl. Käufer für Bitcoin gibt es aktuell kaum. Seit er nicht mehr aggressiv kauft, ist die Bitcoin-Performance erschreckend schwach. Die letzten 30 Tage waren flat. Die letzten 90 Tage deutlich schwächer. Bitcoin hängt gerade komplett an wenigen Faktoren, allen voran der Frage, ob MicroStrategy in den S&P 500 aufgenommen wird.
Gewinne sind kein Cash
Ein Punkt, den jeder Unternehmer versteht: Gewinne kannst du nicht ausgeben, nur Cash. Saylor ist aber cashflow-negativ. Er braucht allein für Zinsen, Dividenden und Verbindlichkeiten eine halbe Milliarde USD pro Jahr. Mit seinen Aussagen hat er sich zusätzlich in eine Ecke manövriert. Wer kauft schon Vorzugsaktien bei 90 Cent, wenn er weiß, dass er sie danach selbst belastet.
Warum Ethereum jetzt wieder interessant ist
Während Bitcoin strauchelt, sieht es bei den Altcoins anders aus. Allen voran Ethereum. Meine Beziehung zu ETH ist eine Hassliebe. Meine ersten ETH habe ich 2016 für 8 USD gekauft. Am Ende waren es über 10.000 Stück. Teile habe ich 2017 gegen P-Token getauscht und später wieder zurückgetauscht. Rendite gleich null. Durchgehuddelt bis letztes Jahr, dann bei 4.000 USD verkauft. Mein Traum war eigentlich, von 8 USD auf 8.000 USD zu gehen.
Ethereum ist für mich die nützlichste Blockchain. Bitcoin ist mittlerweile ein Meme-Coin. Kaufen, verkaufen, Aufmerksamkeit erzeugen, das war’s. Und komplett von den USA kontrolliert. Würde die US-Regierung heute den Stecker ziehen, kollabiert der Preis ins Bodenlose.
Ethereum hat den größten potenziellen Nutzen, aber die Realität ist ernüchternd. Es gibt kaum dezentrale Apps, für die Nutzer bereit sind, Gebühren zu zahlen. Die meisten wollen Convenience, Schnelligkeit und niedrige Gebühren. Deshalb war Solana in der Memecoin-Phase so stark. Am Ende sind vielleicht 1 Prozent der Kaufkraft in Ethereum wirklicher Nutzen und 99 Prozent reine Spekulation.
Mein Wiedereinstieg
Vor einem Monat bin ich bei Ethereum wieder eingestiegen, um die 3.000 USD. Kein perfektes Tief, aber seitdem über 40 Prozent im Plus. Gekauft habe ich auf Basis von KI-Analysen, die ich seit Dezember intensiv nutze. Die April-Investments, unter anderem AMD und Microsoft, waren absolute Volltreffer.
Die wichtigste Krypto-Lektion
Meine wichtigste Lektion aus 11 Jahren Krypto: Du musst traden. HODLn funktioniert nur selten, weil der echte Nutzen fehlt. Coins sind Preis-Ticker. Richtiges Geld machst du, wenn du rein- und rausgehst. Genau das habe ich mit Bitcoin gemacht, mit XRP, mit Stellar Lumen. Und jedes Mal lief es fantastisch.
Aktuell sehe ich Ethereum und ein paar andere Altcoins als kurzfristige Trades. Solange die Treasury-Firmen weiter kaufen, läuft die Party. Aber ich bewege mich wieder näher zum Ausgang. Ich sage danke für über 40 Prozent im letzten Monat und danke für die Bitcoin-Rendite bis Januar.
Blick nach vorn
Mal sehen, ob Saylor noch etwas Überraschendes bringt. Ich glaube es nicht. Auf der Bitcoin-Seite passiert wenig, während auf der Ethereum-Seite gerade eine Milliarde USD in ETFs geflossen ist. Bei ETH hat das denselben Effekt wie 5 bis 10 Milliarden bei Bitcoin.
Das Casino macht gerade Spaß. Aber wie immer gilt: Deine Entscheidungen, deine Resultate. There is no crying in the casino.
Du willst wissen welches meine 3 Top Postionen sind? Dann klicke hier:
https://products.i-unlimited.de/meine-top-3
