Warum „Folg deiner Leidenschaft“ oft der schlechteste Rat ist

Es klingt inspirierend. Es wird ständig wiederholt.
Und trotzdem ist es für viele Menschen einer der größten Karrierefehler überhaupt:
Der Satz „Folg deiner Leidenschaft.“
In meinem neuen Video spreche ich über genau dieses Thema. Ich zeige, warum dieser gut gemeinte Rat für den Großteil der Menschen nicht funktioniert – und was du stattdessen tun solltest, um wirklich deine Ziele zu erreichen.
Die harte Wahrheit: Leidenschaft bringt dich selten dorthin, wo du hinwillst
Wenn Menschen sagen, sie wollen erfolgreich sein, meinen sie meistens:
Ein Leben mit finanzieller Freiheit, zeitlicher Flexibilität, guter Gesundheit, einem starken sozialen Umfeld und der Möglichkeit, schöne Dinge zu erleben.
Doch du wirst niemals jemanden hören, der sagt:
„Meine Leidenschaft ist es, drei Millionen Euro auf dem Konto zu haben, meine Familie versorgt zu wissen und dreimal im Jahr entspannt Urlaub zu machen.“
Stattdessen hörst du: „Ich liebe es zu zeichnen“, „Ich spiele leidenschaftlich gern Gitarre“, „Ich bin voll ins Schach vertieft.“
Das Problem: Diese Dinge machen dich nicht automatisch frei, gesund oder unabhängig.
Leidenschaft ist schön – aber sie ist kein Plan.
Was du stattdessen brauchst
Du musst dir ganz ehrlich beantworten:
Was will ich wirklich im Leben?
Nicht heute. Nicht morgen. Sondern in 10, 20 oder 30 Jahren.
Und dann musst du dir anschauen, mit welcher Entscheidung du mit hoher Wahrscheinlichkeit dorthin kommst.
Das bedeutet oft, dass du nicht dem folgst, was sich gerade gut anfühlt, sondern dem, was dich wirklich weiterbringt.
Mein eigenes Beispiel
Ich war ein leidenschaftlicher Basketballspieler.
Ich habe Medizin studiert. Ich war Profisportler im Kitesurfen.
Aber keine dieser Leidenschaften hätte mir langfristig das Leben ermöglicht, das ich heute führen darf.
Ich hätte nicht die Freiheit, nicht das Einkommen, nicht die Familie, nicht die Zeit.
Der entscheidende Wendepunkt war, dass ich irgendwann aufgehört habe, meinem Bauchgefühl zu folgen – und angefangen habe, strategisch zu denken.
Was bringt mich dorthin, wo ich hinwill? Und wo kann ich es am besten umsetzen?
KI ist heute genau so ein Wendepunkt
Wenn du heute in deiner Karriere oder deinem Business vorankommen willst, kommst du am Thema Künstliche Intelligenz nicht mehr vorbei.
Deshalb habe ich den KI-Motor gestartet – eine Community für Macher, Unternehmer und Angestellte, die wirklich liefern wollen.
Du bekommst Tools, Strategien, Zugang zu anderen Machern und eine klare Richtung.
Hier kannst du direkt beitreten:
Fazit
Leidenschaft ist keine Strategie.
Wenn du wirklich frei, gesund, finanziell sicher und erfüllt leben willst, dann brauchst du einen klaren Plan.
Und du brauchst eine Umgebung, die dich dabei unterstützt.
Genau darum geht es im neuen Video. Schau es dir jetzt an und finde deinen echten Weg: https://youtube.com/watch?v=9cRnrefjIMM
Mach es wie ein Macher. Nicht wie ein Träumer.
