Bitcoin-Konferenz Las Vegas 2025 – Genial oder gefährlich? Das sagt der Preis!
20. Mai 2025
Newsletter

Bitcoin-Konferenz Las Vegas 2025 – Genial oder gefährlich? Das sagt der Preis!

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater

Bitcoin Las Vegas steht bevor! Doch wie verhält sich der Bitcoin-Preis eigentlich rund um die jährliche Konferenz? Wir analysieren 5 Jahre Daten und zeigen, was Anleger jetzt beachten müssen.

„Kauf die Gerüchte, verkaufe die Nachrichten“ – Stimmt das wirklich?

Die jährliche Bitcoin-Konferenz steht wieder an, diesmal im glamourösen Las Vegas. Vom 27. bis 29. Mai 2025 treffen sich Tausende Bitcoin-Fans, Visionäre und Investoren, um die Zukunft der Kryptowährung Nr. 1 zu diskutieren. Viele Anleger fragen sich jetzt: „Was bedeutet das eigentlich für den Preis? Soll ich vor, während oder nach der Konferenz handeln?“

Ich habe mir die letzten fünf Jahre ganz genau angesehen und eine spannende Entdeckung gemacht.

Bitcoin-Preisentwicklung um die jährliche Konferenz – die nackten Fakten

Schauen wir uns zunächst die harten Zahlen an:

2020: Virtuelle Enttäuschung

Im März 2020, als die Konferenz wegen Corona abgesagt wurde, reagierte der Markt negativ. Vom 24. März bis 31. März fiel der Preis um etwa -4,4 %, kein Wunder, die Unsicherheit war riesig.

2021: Der große Absturz

Miami, Juni 2021. Trotz Mega-Hype verlor Bitcoin rund um die Konferenz satte -8,8 %. Besonders bitter: Direkt während der Konferenztage sackte der Preis heftig ab. Viele Trader verkauften, als die vermeintlich große News ausblieb.

2022: Der Bärenmarkt schlägt zu

2022 in Miami sah es noch schlimmer aus. Bitcoin brach innerhalb weniger Tage um -13,8 % ein, von über 46.000 USD auf knapp unter 40.000 USD. Klarer Fall: Der Markt war nervös, und die Euphorie verpuffte schnell.

2023: Die Ausnahme von der Regel

Ein seltener Fall ereignete sich 2023, ebenfalls in Miami. Der Bitcoin-Preis blieb praktisch unverändert (+0,1 %). Es gab weder den befürchteten Crash noch eine Euphorie-Welle. Einfach: Business as usual.

2024: Leichte Achterbahnfahrt in Nashville

Im Juli 2024 schwankte der Preis leicht und fiel über den gesamten Zeitraum schließlich um moderate -2,0 %. Zunächst gab es zwar einen kleinen Peak während der Konferenz, doch auch hier galt: Nach der Euphorie kam die Katerstimmung.

Was sagt uns der Durchschnitt? Die überraschende Wahrheit

Über alle fünf Jahre hinweg betrachtet ergibt sich ein klarer Trend: Bitcoin fällt durchschnittlich um etwa 5,8 % rund um die Konferenztage.

Warum ist das so? Ganz einfach:

  • Vor der Konferenz steigt oft die Erwartung auf spektakuläre News.
  • Währenddessen wird klar: Große Überraschungen sind selten.
  • Danach folgt der Verkaufsdruck und der Preis fällt.

Faustregel: Wer kurzfristig handeln will, sollte besonders vorsichtig sein oder genau diese Dynamik zu seinem Vorteil nutzen.

Entscheidungsbaum für smarte Anleger – So nutzt du das aus!

Du fragst dich jetzt vermutlich: „Wie reagiere ich am besten auf diese Erkenntnis?” Hier dein einfacher Entscheidungsbaum:

  1. Bist du langfristig investiert? → Ignoriere kurzfristige Schwankungen, sie sind irrelevant.
  2. Willst du kurzfristig traden? → Überlege, vor der Konferenz Gewinne mitzunehmen.
  3. Wartest du auf den idealen Einstieg? → Beobachte die Tage nach der Konferenz, hier bieten sich oft gute Kaufgelegenheiten.

Meine konkrete Empfehlung und Tools, die dir helfen

Hier zwei schnelle Praxistipps:

  • Setze Alarme: Nutze Apps, um Kursbewegungen im Auge zu behalten.
  • Plane deine Strategie vorab: Definiere klar, wann du kaufen oder verkaufen willst, und bleib dann konsequent.

Persönlich werde ich diesmal rund um die Konferenz besonders vorsichtig sein. Für langfristige Anleger gilt sowieso: Ruhe bewahren und langfristig denken.

Fazit – Darauf solltest du bei der Bitcoin-Konferenz 2025 achten!

Die vergangenen Jahre zeigen: Große Bitcoin-Konferenzen sorgen häufig für kurzfristige Volatilität. Zwar gab es Ausnahmen, doch meistens bestätigte sich die alte Weisheit: „Kauf die Gerüchte, verkaufe die Nachrichten“.

Für Las Vegas 2025 bedeutet das konkret:

  • Erwarte keine sensationellen Kurssprünge während der Konferenz.
  • Rechne eher mit kurzfristigem Verkaufsdruck danach.
  • Nutze mögliche Rücksetzer als Kaufgelegenheit für langfristige Investments.

Wenn du mehr über aktuelle Marktbewegungen wissen möchtest oder täglich exklusive Insights und konkrete Trading-Ideen brauchst, dann schau unbedingt bei meinem Inner Circle Daily vorbei: https://julianhosp.de/ic-daily 

Bist du bereit, smart zu handeln oder willst du dich wieder überraschen lassen?

Die Entscheidung liegt bei dir. Viel Erfolg!

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater