Warum Berkshire plötzlich massiv in Google einsteigt
18. November 2025
Newsletter

Warum Berkshire plötzlich massiv in Google einsteigt

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater

Daily Snippet vom 18.11.2025

Es gibt Börsentage, an denen einzelne Signale mehr Gewicht haben als der gesamte Markt. Gestern war genau so ein Tag. Die 47. Handelswoche startet breit im Minus. Nasdaq rot, S&P rot, Dow rot, Rohstoffe rot, Anleihen rot. Ein komplettes Meer aus Verlusten. Bis auf eine einzige Aktie, die sich komplett vom Markt abkoppelte: Alphabet.

Plus vier Prozent an einem Tag, der überall sonst nur Abverkäufe gesehen hat und der Grund dahinter ist ein Signal, das du als Investor ernst nehmen solltest. Berkshire Hathaway steigt mit Milliarden ein. Nicht mit ein bisschen Taschengeld, sondern mit einer der größten neuen Positionen im gesamten Portfolio.


Was wirklich passiert ist

Am Wochenende wurde öffentlich, dass Berkshire rund 4,3 Milliarden Dollar in Alphabet investiert hat. Es ist nicht vollständig klar, ob die Entscheidung direkt von Warren Buffett oder schon von Greg Abel getroffen wurde, da sich Buffett wie angekündigt immer weiter aus dem Tagesgeschäft zurückzieht. Parallel dazu wurde erneut bestätigt, dass Berkshire im letzten Quartal zwischen zehn und elf Milliarden Dollar Apple verkauft hat und American Express leicht reduziert wurde. Die Neuzuteilung in Alphabet ist die klare strategische Verschiebung dahinter.

Zur Einordnung:
Apple bleibt mit über 60 Milliarden Dollar die größte Position im öffentlichen Portfolio.
American Express folgt mit rund 50 Milliarden.
Alphabet steigt mit 4,3 Milliarden jetzt direkt in die Top Ten ein.

Das ist kein Zufall und kein kurzfristiger Trade. Das ist ein langfristiger, fundamentaler Weichensteller.


Warum Alphabet für Berkshire plötzlich strategisch ist

Es gibt drei Gründe, die du kennen musst, wenn du verstehen willst, warum gerade Alphabet ausgewählt wurde.

1. Alphabet ist eine systemrelevante Infrastrukturfirma.
Egal ob Suchmaschine, Ads, YouTube oder Google Cloud. Alphabet ist ein Rückgrat des globalen digitalen Systems. Andere Tech Giganten wie Apple oder Amazon sind ebenfalls groß, aber Google liefert die Grundlage für Informationsfluss, Unternehmenssoftware und das Web Such Ökosystem.

2. Google ist der einzige Mega Cap mit echter eigener KI Pipeline.
Während andere mit lizenzierter oder zugekaufter KI arbeiten, besitzt Alphabet mit Gemini ein vollständiges, vertikal integriertes KI System. Und genau jetzt wartet der Markt auf Gemini 3, das laut internen Einschätzungen früher kommen könnte als viele denken. 

3. Alphabet ist der günstigste MAG 7 Wert.
KGV rund 26. Unter den großen Tech Firmen schlägt Alphabet fast alle in der Bewertung. Nur Meta ist mit rund 20 niedriger, aber Meta fehlt die systemische Relevanz und die klare KI Ausrichtung, die Alphabet mit Gemini hat. Alphabet liefert gleichzeitig Infrastruktur, Plattform, KI und globale Reichweite. Das Gesamtpaket ist strategisch stärker.

Diese Kombination aus Relevanz, KI Zukunft und Bewertung macht Alphabet zu einer der wenigen Mega Caps, die noch nicht überhitzt sind.


Warum der Markt so heftig reagiert hat

Berkshire ist kein Momentum Investor. Wenn eine Firma wie Berkshire vier Milliarden in eine einzelne Aktie schiebt, dann liest der Markt das als Qualitätsvotum, nicht als kurzfristige Spekulation. Besonders in einer Phase, in der der gesamte Markt rot ist, fällt ein solches Signal doppelt auf.

Alphabet hat dieses Jahr bereits über fünfzig Prozent Rendite erzielt. Trotzdem steigt Berkshire jetzt erst ein. Das zeigt dir klar, dass sie Alphabet nicht wegen kurzfristiger Volatilität mögen, sondern wegen langfristiger Dominanz. Suchmaschine, Ads, KI, Cloud Infrastruktur. Google steht an mehreren Fronten gleichzeitig stark.


Was das für deine eigene Positionierung bedeutet

Es geht nicht darum, ob du Alphabet kaufen sollst oder nicht. Die Frage ist tiefer.

Wie sauber ist dein Portfolio strukturiert? Hast du klare High Conviction Positionen, oder rennst du Trends hinterher, die du nicht wirklich verstehst?

Wenn eine Firma wie Berkshire riskiert, Apple in zweistelliger Milliardenhöhe zu reduzieren und gleichzeitig Alphabet aufzubauen, dann lohnt es sich, die eigene Struktur ehrlich anzuschauen. Die Bewertung, die Relevanz und die KI Positionierung von Alphabet setzen gerade ein starkes Zeichen, das du nicht ignorieren solltest.


Wenn du die Entscheidungen hinter den Entscheidungen verstehen willst

Viele verstehen Märkte nur oberflächlich. Sie sehen Kurse, aber nicht die Mechanik. Sie sehen News, aber nicht die Beweggründe. Die besten Investoren der Welt arbeiten mit Modellen, Wahrscheinlichkeiten und sauberen Entscheidungsgrundlagen. Genau diese bekommst du jeden Morgen im Daily Update.

Konkrete Alpha Ideen.
Klare Risiko Einschätzungen.
Deep Dive Modelle aus meinem Family Office.
Und jeden Tag, von Montag-Freitag das Audio direkt aufs Smartphone.

Jetzt für nur 1 Euro im ersten Montag mit der BlackFriday Aktion: https://julianhosp.de/blackfriday

Wenn du nicht raten willst, sondern verstehen möchtest, wie Kapital wirklich gesteuert wird, hol dir das Daily Update:
https://julianhosp.de/blackfriday

Julian Hosp
Julian HospUnternehmer / Investor / Athlet / Familienvater